Freuen Sie sich schon auf Ihren nächsten Angelausflug? Haben Sie schon einmal befürchtet, dass Ihre Angelausrüstung nicht ausreicht? Keine Sorge! Wir freuen uns, Ihnen die gute Nachricht zu überbringen! Fügen Sie hier übertriebene Angelgeschichten ein. Der Kauf einer guten Angelausrüstung kann Ihren Ausflug interessanter machen und Ihnen auch beim Fangen helfen.
Beim Kauf von Angelgarnen können Sie zwischen verschiedenen Arten wählen. Manche Garne sind speziell für Süßwasser gedacht und andere verwenden das Material für Salzwasser. Unabhängig davon, wo Sie angeln, ist für das Angeln mit Garn ein starkes und zähes Garn erforderlich. Denn damit lässt sich der Fisch leichter fangen.
Wenn Sie neu im Angeln sind, kann die Auswahl eines geeigneten Garns für einen Küstenfisch eine verwirrende Angelegenheit sein. Nicht wahr? Es gibt so viele Möglichkeiten! Aber die Wahl des richtigen Garns ist sehr wichtig. Die richtige Entscheidung kann auch dazu beitragen, dass Sie leichter Fische fangen und Spaß auf offenem Wasser haben.
Die Garndicke ist entscheidend. Die Dicke spielt eine Rolle für die Stärke und Haltbarkeit des Garns. Suchen Sie nach Garn mit genau dem richtigen Gewicht – nicht zu dick und nicht zu dünn. Wenn Ihr Garn zu dünn ist, ist es zum einen nicht stark genug, um große Fische einzuholen. Im Extremfall kann es aufgrund der Dicke nicht als Netz für kleinere Fische verwendet werden. Denken Sie einfach daran, dass Sie dünneres Garn für kleinere Fische und dickeres Garn benötigen, wenn Sie auf kapitale Sonnenbarsche aus sind.
Eine der besten Lösungen ist die Verwendung geflochtener Schnüre. Dünnere Garne sind sehr marktfähig, und Sie werden fabrikgesponnene Versionen einiger handgesponnener, dünnerer Garne sehen. Sie helfen Ihnen auch dabei, eine Schnur über weite Strecken auszuwerfen. Sie können das Garn beim Angeln leichter im Wasser sehen. Das ist der Grund für diesen Vorteil, denn Sie können sehen, ob einige Fische an Ihrer Schnur anbeißen.
Es empfiehlt sich, zum Salzwasserfischen geflochtene Drähte oder synthetische Garnmaterialien zu verwenden. Garne dieser Art sind widerstandsfähiger gegen Rost und Korrosion sowie alle anderen Arten von Schäden. Daher sind sie beim Salzwasserfischen haltbarer und effektiver. Wenn Sie hingegen im Süßwasser angeln, ist Monofilamentgarn ein guter Anfang. Vorteile von Monofilamentgarn: Das Werfen einer Monofilamentschnur ist einfach und für kleine bis mittelgroße Fische geeignet.
Sie werden nicht nur mehr Fische fangen, sondern auf lange Sicht ist dieses Garn auch eine kostengünstigere Investition. Wenn Sie zu stark daran ziehen, können weiche oder schlecht verarbeitete Garne in zwei Hälften reißen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann Ihre Angelausrüstung kaputt gehen oder Sie können sogar Fische verlieren. Es mag zwar teurer sein, aber das hochwertige Garn hält länger, sodass es die bessere Wahl ist, damit Sie Ihren Angelausflug genießen können.